07.06.2025
SV Rosbach beim Stadtradeln
Der SV Rosbach macht in diesem Jahr beim Stadtradeln vom 08.06. - 28.06.2025 der Stadt Rosbach mit. Und zwar in doppelter Form.
Einmal gibt es eine Gruppe, in die sich Vereinsmitglieder und alle anderen befreundeten Radler eintragen können und die gefahrenen und aufgezeichneten Fahrrad-Kilometer dort sammeln können. Den Zugang zur Gruppe gibt es hier: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=75040
Kilometer sammelt Ihr am einfachsten mit der Stadtradeln-App aus dem App-Store, nachdem Ihr Euch ein Konto erstellt habt und der Gruppe "SV Rosbach" beigetreten seid. Jeden Rad-Kilometer, den Ihr zwischen 08. und 28. Juni aufgezeichnet habt, zählt.
Weiter hat er SV Rosbach selbst ein Event im Rahmen des Stadtradelns geplant. Am Sonntag, den 15.06.25 um 10 Uhr haben wir eine kurze Genuss-Tour (ca. 23 km, 2 ½ Stunden) an der Nidda organisiert. Im Anschluss stellt sich die neue Cricket-Abteilung am Sportplatz in Nieder-Rosbach vor und sorgt dabei auch für das kulinarische Wohl. Start und Ziel ist also unser Sportplatz. Macht bitte Werbung dafür, kommt vorbei und macht mit.
|
|
25.05.2025
Bericht von der Jahreshauptversammlung 2025
Am Mittwoch, den 23.04.2025, fand im Sportheim des SV Rosbach die alljährliche Jahreshauptversammlung des SV 98 Rosbach e.V. statt. Nach der Begrüßung aller anwesenden Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Andreas Creutz wurde zunächst den im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht.
In seinem Bericht des Vorstands berichte Andreas Creutz zunächst über den im Jahr 2024 entstandenen Schaden durch den Bruch eines Drainagerohrs vor dem Sportheim des SVs, durch den der SV Rosbach finanziell stark geschädigt wurde. Der SV zeigte sich hier dankbar, dass die Stadt Rosbach den Schaden durch eine Förderung abgemildet hat.
Er berichtete darüber, dass die Initiative "Starker Verein" in Zusammenarbeit mit dem LSB gestartet wurde, um die Zukunft des Vereins aktiv zu gestalten.
Ebenso präsentierte er eine Zusammenfassung über den aktuellen Stand der Sportstättenplanung der Stadt Rosbach und dem Vorhaben die Sporthalle Eisenkrain neuzubauen. In einer Expertrunde mit Vertretern der Stadt und den Vereinen wurden die Anforderungen an die Sporthalle konsolidiert und eine Raumplanung erstellt. Peter Juchem war als Vertreter des SVs in dieser Runde aktiv.
Zum Abschluss seines Berichts schildert er, dass im SV Rosbach eine neue Cricketabteilung gegründet wurde, die seit dem Frühjahr 2025 nun auch aktiv auf dem Sportplatz in Nieder-Rosbach trainiert und spielt. Die Cricket-Abteilung hat sich eine Satzung gegeben und einen Vorstand gewählt. Erste Abteilungsleiter der Abteilung ist Arslan Sadiq.
Im Anschluss berichteten die Abteilungsleiter der Sparten, Ralf Morres für die Abteilung Handball, Dorle Schmidt für die Abteilung Turnen, Marlene Klein für die Abteilung Theater, Peter Juchem für die Abteilung Tischtennis, Edgar Merten für die Abteilung Tennis, Guido Dietz für die Abteilung Fußball, sowie Arslan Sadiq für die Abteilung Cricket über die Entwicklungen in den Abteilungen.
Der Kassenbericht unserer Kassiererin Angelika Dietz hatte für das Jahr 2024 durch den Wasserschaden, Sanierungsmaßnahmen im Sportheim und unverrechneten Betriebskosten einen Verlust aufzuweisen. Insgesamt wurde jedoch die Finanzlage als stabil eingeschätzt, so dass sich der SV Rosbach weiterhin auf einer gesunden Finanzunterlage bewegt. Dies erkannten auch die Kassenprüfer Reiner Schusterschitz und Berit Fey, die die Entlastung des Vorstands beantragten, welche durch die anwesenden Mitglieder angenommen wurde.
Im Anschluss kam es zur Wahl des Vorstands des SV Rosbach. Alle Vorstandsmitglieder traten erneut zur Wahl an und wurden ohne Gegenstimmen in ihren Posten bestätigt. Damit besteht der Vorstand weiterhin aus Andreas Creutz (1. Vorsitzender), Martin Rosenberg (2. Vorsitzender), Angelika Dietz (Kassenwartin), Peter Juchem (Schriftführer) und Frank Sengeisen (Jugendwart). Als Kassenprüfer scheidet Reiner Schusterschitz nach zweijährigem Turnus aus. Dafür wurde Kevin Diehl als Kassenprüfer für eine zwei-jährige Amtszeit gewählt.

Es fehlen Frank Sengeisen, Jugendwart und Arslan Sadiq, Abteilungsleiter Cricket
Im Anschluss an die Wahlen erfolgte die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Dabei wurden Alfred Geilke unser Ehrenvorsitzender und selbst jahrelang 1. Vorsitzender des SV Rosbach für seine 50-jährige Mitgliedschaf geehrt.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurde nochmal ausgiebig über die Sportstättenplanung der Stadt Rosbach und den damit verbundenen Ausbau des Sportzentrumszentrums Eisenkrain als neue Heimat des SV Rosbach diskutiert. Peter Juchem, als Vertreter des SVs in der Planungskommission der Stadt Rosbach, berichtet über den aktuellen Stand der Planung des ersten Bauabschnitts, dem Neubau der Eisenkrainhalle. Im Anschluss sprachen sich die anwesenden Mitglieder einstimmig dafür aus, eine Erklärung des SV Rosbach an die politischen Gremien der Stadt Rosbach abzugeben, die deutlich macht, dass der SV Rosbach nicht zu Gunsten von einem gastronomischen Angebot in dem Hallenneubau eigene Anforderungen an Raum- und Funktionsbedarf einschränkt.